Nicht jede Frisur passt auf jeden Kopf, so wie auch nicht jedes Make-up passt. Das liegt nun eben an der Gesichtsform. Von oval-schmal-herzförmig-eckig-rund- länglich bis hin zu einer birnenförmigen Gesichts-und Kopfform finden wir für alle die passende Frisur.
Die ovale Gesichtsform

Typische Merkmale
-
Gilt unter allen Gesichtsformen als das Ideal
-
Wangenknochen bilden breiteste Stelle
-
Gesicht verschmälert sich gleichmässig nach oben und unten
-
Kinn und Stirn sanft abgerundet
Besonders geeignet
So gut wie jede Frisur kann getragen werden
Die längliche Gesichtsform

Typische Merkmale
-
längere Wangenpartie
-
höhere Stirn
-
länger gezogenes Kinn
Besonders geeignet
Pony, um das Gesicht etwas breiter erscheinen zu lassen.
Die Runde Gesichtsform

Typische Merkmale
Besonders geeignet
Ein Pony... zum Decken der Stirn. Volumen und Fülle am Oberkopf, jedoch die Seiten schmal halten.
Eckige Gesichtsform

Typische Merkmale
-
kantige Konturen
-
eckigere Kinnpartie
-
verbreiterter Haaransatz
Besonders geeignet
Haare weich ins Gesicht gestuft, damit kantige Konturen feiner und sanfter erscheinen. Wellige und lockige Frisuren schmeicheln den Konturen.
Herzförmige Gesichtsform

Typische Merkmale
-
schmaleres Kinn
-
breitere Stirn
Besonders geeignet
Kinnlange bis Schulterlange Frisuren die mehr Fülle in der Kinnregion haben, lassen die untere Gesichtshälfte breiter erscheinen.
Schmale Gesichtsform

Typische Merkmale
Besonders geeignet
Auch hier empfiehlt sich ein Pony im Frisurenbereich
Birnenförmige Gesichtsform

Typische Merkmale
Besonders geeignet
Als Kontrast zu den Wangenknochen und Kinnpartie, sollte am Oberkopf mehr Volumen gegeben werden.
Mit der richtigen Frisur zu der passenden Gesichtsform wird das gesamte Erscheinungsbild zum Highlight!